Selbstmanagement für Führungskräfte und Mitarbeiter
Wir helfen Ihnen mentale Klarheit zu erlangen und mit Worten effektiv zu führen.
Lernen Sie bei unserem Seminar am 17.-18. November 2025 in der Villa Westerberge die Kunst der Selbstführung und effektive Kommunikation.
über 1.000 zufriedene Teilnehmer
Seminarinhalte

Weil souveräne Sprache heute das stärkste Instrument für Vertrauen und Führung ist
Als Entscheider, Geschäftsführer oder Vorstand stehst du heute vor einer neuen Realität:
Die Welt verändert sich rasant – technologisch, wirtschaftlich, kulturell.
Was den Unterschied macht: Ihre kommunikative Präsenz
Ob in Meetings, vor Teams oder auf der Bühne – Ihre Sprache prägt die Wahrnehmung Ihrer Führung. Doch zwischen Expertise und Wirkung liegt oft ein ungenutztes Potenzial.
Viele Entscheider beherrschen ihr Fach, aber kommunizieren nicht so, wie es ihre Rolle erfordert.
Lernen Sie, klar und überzeugend zu sprechen, andere zu motivieren und auch in schwierigen Momenten souverän zu führen.
Ihr Steffen Thorhold

Unsere Kunden
Das erwartet dich im Erstgespräch
Schritt 1
Kostenfreies Erstgespräch
In einem 30–60-minütigen Gespräch klären wir Ihre aktuelle Situation, Ziele und Herausforderungen – offen, ehrlich und individuell.
Schritt 2
Persönliche Empfehlung
Sie erhalten eine klare Einschätzung, ob und wie unser Seminar Sie oder Ihr Team wirklich weiterbringt.
Schritt 3
Teilnahme am Seminar
Wenn alles passt, sichern Sie sich Ihr Ticket und nehmen am Seminar teil – für spürbare Veränderung und nachhaltige Wirkung.
Was Führungskräfte und Mitarbeiter in Kommunikation und Selbstführung wirklich herausfordert
Im beruflichen Alltag entscheidet nicht nur der Inhalt – sondern die Wirkung. Viele Herausforderungen entstehen nicht durch fehlendes Wissen, sondern durch mangelnde Selbststeuerung, innere Unruhe oder Missverständnisse in der Kommunikation. Genau hier setzt das Seminar an – für mehr Klarheit, Wirksamkeit und souveränes Handeln.
Innere Unruhe und mentale Überforderung
Der Kopf ist voll, der Fokus fehlt – Entscheidungen werden zur Last. Lernen Sie, mit mentaler Klarheit präsent und handlungsfähig zu bleiben.
Sinkende Motivation im Team
Obwohl Ziele klar sind, fehlt es an Antrieb? Verstehen Sie, wie Motivation entsteht – und wie Sie sie gezielt bei sich und anderen aktivieren.
Unsicherheit in Konfliktsituationen
Unstimmigkeiten kosten Energie – doch Konfrontation wird oft vermieden. Erfahren Sie, wie Sie Konflikte früh erkennen, adressieren und konstruktiv lösen.
Keine echte Führungskraft-Wirkung
Sie versuchen zu führen, doch spüren wenig Resonanz? Erkennen Sie, wie Führungspersönlichkeit nicht nur durch Kompetenz, sondern durch Ausstrahlung entsteht. Und wie Sie diese gezielt stärken.
Kommunikation ohne Wirkung
Die Botschaft kommt nicht an, obwohl Sie sachlich alles richtig machen. Wirkung entsteht nicht nur durch Inhalte, sondern durch Haltung, Sprache und Präsenz.
Unausgesprochene Konflikte
Kleinigkeiten führen zu Spannungen, Gespräche bleiben oberflächlich. Lernen Sie, Konflikte frühzeitig zu erkennen und konstruktiv zu lösen.
Fehlende Klarheit in Entscheidungen
Wenn der Kopf voll ist, wird Entscheiden zur Belastung. Lernen Sie, wie mentale Ordnung und Selbstführung die Grundlage für klare, souveräne Entscheidungen schaffen.
Emotionale Erschöpfung im Alltag
Dauerhafte Belastung ohne mentale Regeneration führt zu Erschöpfung. Lernen Sie Techniken zur inneren Stabilität und gewinnen Sie Gelassenheit auch in anspruchsvollen Phasen zurück.
So lösen wir Ihre persönlichen Herausforderungen
Im Selbstmanagement-Seminar lernen Sie, Kommunikationsmuster zu verstehen, innere Klarheit zu entwickeln und Konflikte nachhaltig zu lösen.
1
Kommunikationsblockaden im Team überwinden
Durch das Inselmodell, das Stimmigkeits-Prinzip und das Verständnis der vier Persönlichkeitstypen lernen Teilnehmer, typgerecht und verbindend zu kommunizieren.
2
Selbstmanagement und Motivation stärken
Mit dem Motivationsmodell (MVZ), mentalen Reframing-Techniken und dem Perspektiven-Modell entwickeln Teilnehmer ein neues, strukturiertes Denken und lernen, sich selbst gezielt zu motivieren.
3
Konflikte professionell lösen
Konfliktarten werden differenziert betrachtet (Intra-, Inter-, Multi-Personell) und mithilfe von Meta-Kommunikation, dem Tetralemma-Modell und Deeskalationsstrategien praktisch bearbeitet.
Ihr Weg zu mehr Klarheit, Kommunikation & Selbstführung – in 6 kraftvollen Entwicklungsschritten
Veränderung beginnt nicht im Außen, sondern im Inneren.
Dieses Seminar führt Sie Schritt für Schritt zu mehr mentaler Stärke, innerer Klarheit und kommunikativer Wirkung – für ein souveränes, authentisches Auftreten im Beruf und Alltag.
1
Mentale Klarheit schaffen – Denkprozesse verstehen & steuern
Bevor Sie äußere Wirkung entfalten, klären Sie Ihre inneren Prozesse.
Sie lernen, wie Gedanken entstehen, wie mentale Blockaden wirken – und wie Sie aus automatischen Mustern aussteigen.
Klarheit beginnt im Kopf: Nur wer sich selbst führen kann, kann auch andere führen.
2
Motivation aktivieren – sich und andere wirksam in Bewegung bringen
Erkennen Sie, was Menschen wirklich antreibt.
Sie erfahren, wie Sie innere Antriebskräfte aktivieren, Ziele klar formulieren und Motivation langfristig erhalten – bei sich selbst und im Team.
Verstehen Sie den Unterschied zwischen Fremd- und Eigenmotivation – und wie Sie beides gezielt nutzen.
3
Konflikte verstehen – und souverän lösen
Wo Menschen arbeiten, entstehen Spannungen.
Sie lernen, wie Konflikte entstehen, welcher Reaktionstyp Sie sind – und wie Sie mit unterschiedlichen Verhaltensmustern professionell umgehen.
Ob im Team, mit Vorgesetzten oder im Kundendialog: Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit schwierigen Situationen.
4
Kommunikationsmuster erkennen – und gezielt durchbrechen
Kommunikation ist mehr als Sprache – sie ist Wirkung.
Sie lernen, wie Sie Gesprächsverläufe gezielt steuern, auf nonverbale Signale achten und Missverständnisse vermeiden.
Ob im Dialog, Meeting oder Vortrag: Sie werden klarer, ruhiger und überzeugender.
5
Rhetorik und Dialektik – Gespräche lenken, ohne zu dominieren
Überzeugungskraft braucht Haltung – nicht Lautstärke.
Sie üben die Kunst der Argumentation, Einwandbehandlung und Gesprächsführung – mit dem Ziel, zu verbinden statt zu überfahren.
Denn wer richtig fragt, führt. Und wer ruhig bleibt, gewinnt.
6
Authentisch führen – mit innerer Stabilität und äußerer Klarheit
Am Ende geht es um Selbstführung.
Sie gewinnen Sicherheit im Auftreten, lernen, sich in stressigen Momenten zu regulieren – und bewahren auch in Konflikten Ihre Klarheit.
So wirken Sie – durch innere Ruhe, geistige Präsenz und bewusste Sprache.
Über 1.000 zufriedene Teilnehmer waren bei unserem Seminaren dabei.
Unsere zufriedenen Teilnehmer sagen über uns
“Ich würde es empfehlen, bedingungslos!”

Tilo Barthel

“Es war nicht das letzte Seminar, was ich besucht habe!”

Alin Tischner

“Das ganze Seminar regt zum Nachdenken an!”

Thomas Haberkorn

“Ich würde jeder Person empfehlen, das zu machen!”

Marcel Ketter

Für wen ist das Seminar geeignet?
Das Seminar richtet sich an Unternehmer, Führungskräfte, Mitarbeitende sowie Privatpersonen, die ihre Selbstführung verbessern und zwischenmenschliche Kommunikation vertiefen möchten.
Was genau lerne ich im Seminar?
Sie lernen effektive Kommunikationsmethoden, motivierende Gesprächsführung, souveränen Umgang mit Konflikten und erhalten Einblicke in mentale Selbststeuerung und innere Klarheit.
Wie läuft das Seminar zeitlich ab?
Das Seminar findet an zwei Tagen statt, jeweils von 9:00–13:00 Uhr und 14:30–17:00 Uhr, inklusive Mittagspause. Der nächste Termin ist am 17.–18. November 2025 in Aschersleben (Villa Westerberge).
Gibt es Fördermöglichkeiten?
Ja – für viele Teilnehmer:innen besteht die Möglichkeit, bis zu 80 % der Seminargebühren staatlich fördern zu lassen. Gern prüfen wir die Förderfähigkeit in einem kostenfreien Beratungsgespräch.
Wie läuft die Anmeldung ab?
Die Anmeldung erfolgt über ein unverbindliches Beratungsgespräch. Dort klären wir gemeinsam, ob das Seminar zu Ihren aktuellen Zielen und Herausforderungen passt.
Wie groß ist die Teilnehmergruppe?
Um maximale Wirkung und persönlichen Austausch zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl begrenzt – meist auf 10–16 Personen pro Seminar.
Fragen und Antworten zum Selbstmanagement 1 Seminar
  • Grundlagen wirksamer Kommunikation verstehen und anwenden
  • Motivation bei sich und anderen gezielt auslösen
  • Konflikte früh erkennen und souverän lösen
  • Eigene Denk- und Verhaltensmuster reflektieren und verändern
Jetzt ist der Moment für Veränderung
Buchen Sie jetzt ihr unverbindliches Erstgespräch
Erkennen Sie, wo Sie aktuell stehen – und welche Potenziale in Ihnen oder Ihrem Team schlummern. In einem unverbindlichen Gespräch erhalten Sie erste Impulse und eine klare Empfehlung, ob und wie das Seminar für Sie oder Ihre Mitarbeitenden sinnvoll ist.
© 2025 Thorhold & Partner. Alle Rechte vorbehalten